Unser Betrieb ist im neuen Gault Millau Weinguide Deutschland 2019 mit einem Blatt, als "Empfehlenswert" gekennzeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Bewertung in einem der wichtigsten Weinführer!
Tag Archives: Weingut Pfalz
-
St. Martiner Wein-WEG 2017
Herrengut St. Martin am St. Martiner Weinweg
Auch das Herrengut St. Martin wird am 10 & 11. Juni 2017 wieder auf dem St. Martiner Wein-Weg dabei sein.
Bei dieser schönen Veranstaltung haben unsere Besuchern die Möglichkeit Weine der St. Martiner Winzer zu probieren.
Der St. Martiner Weinweg führt Sie am Weinlehrpfades entlang.
Neben den tollen Weinen der lokalen Betriebe genieesen unsere Gäste hier den herrlichen Blick auf St. Martin und die Rheinebene.
Sie haben die Möglichkeit über 60 verschiedene Weine von insgesamt 13. St. Martiner Weingütern zu verkosten.
Preis: das Tages-Ticket kostet 20,00€ pro Person
das zwei-Tages-Ticket kostet 25,00€ pro Person.Diese tolle Weinveranstaltung sollten Sie sich wirklich nicht entgehen lassen! Einige der besten Weine der Gegend in einer der schönsten Gegenden der Pfalz. Der Garant für einen rundum gelungenen Tag im Freien.
-
Wein am Dom 2017 - Weine der Pfalz
Wir sind dabei
Wein vielfalt erleben vom Samstag 1. - Sonntag 2. April 2017 rund um den Speyerer Dom. Zum fünften Mal präsentiert sich die Pfalz als dynamisches Anbaugebiet im unvergleich lichen Flair der alten Salierstadt Speyer. Nach dem sich die Veranstaltung in den letzten Jahren erfolgreich etablieren konnte, laden auch 2017 wieder rund 160 Weingüter und Winzergenossenschaften an verschiedenen Schauplätzen in der Speyerer Innenstadt zum Verkosten und Fachsimpeln ein. Genießen Sie fast 1000 herausragende Pfälzer Weine. Zahlreiche Vereinigungen sind vertreten wie das Barrique Forum Pfalz, der VDP Pfalz, Ecovin und Bioland, die Pfälzer Winzergenossenschaften, die junge südpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland - Pfalz, Generation Pfalz, Winechanges und andere.
Fest steht: Bei der Wein am Dom kommen Pfalzwein - Fans voll auf Ihre Kosten!
Sie finden uns bei "die junge südpfalz" in der Galerie Kulturraum
Öffnungszeiten:
Samstag 1. April 2017 13°° - 19°°
Sonntag 2. April 2017 11°° - 18°°
-
Probierpaket Prämierte Weine versandkostenfrei
Viele unserer Kunden neigen dazu, ihre persönlichen "Wein-Bestseller" immer wieder zu bestellen - das ehrt und freut uns natürlich sehr.
Auf diese Weise werden aber leider unsere anderen ausgezeichneten Weine einfach übersehen.
Deshalb haben wir Ihnen ein Weinpaket zusammengestellt, das Ihnen einen Überblick über das Angebot unserer Weingüter "herrengut st. martin" und "vinification ludwigshöhe" geben soll - diese repräsentiert. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden viele unserer Weine auch 2016 prämiert. Eine Auswahl dieser Weine bildet nun das Weinpaket:
- Beste Kollektion Weißwein fruchtig (DLG*) (6 Flaschen Wein)
- Goldener Preis Extra (DLG*) (1 Flasche Erstwein 2012)
- Gold prämierte Weine (LWK**) (11 Flaschen Wein)
* Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
** Landwirtschaftskammer Rheinland-PfalzDas Weinpaket "Überblick herrengut st. martin und vinification ludwigshöhe" beinhaltet 18 Weine zum Gesamtpreis von 182,60 € (versandkostenfrei).
Alternativ hierzu bieten wir Ihnen 2 kleinere repräsentative Weinpakete an:
-
Vinification Ludwigshöhe erhält Staatsehrenpreis
Wir waren am Freitag den 2.12.2016 bei der Wein- und Sektprämierung in Neustadt an der Weinstraße im Saalbau mit dabei.
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Weingut Vinification Ludwigshöhe den Staatsehrenpreis des Landes Rheinland - Pfalz erneut erhielten.
Besonders stolz sind wir darüber den höchsten Punktedurchschnitt der Landes Weinprämierung erreicht zu haben.
-
Staatsehrenpreis 2015 - Cuvéegut Vinification Ludwigshöhe Edenkoben
Edenkoben, Neustadt / Präsident Schindler und Dr. Thomas Griese, Staatssekretär im Weinbauministerium des Landes Rheinland-Pfalz, verliehen am vergangenen Freitag, dem 4.12.2015, im traditionsreichen Neorenaissancebau den Staatsehrenpreis an das Cuvéegut Vinification Ludwigshöhe in Edenkoben.
Bei der Prämierungsfeier im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße standen die erfolgreichsten Betriebe und der hervorragende Wein-Jahrgang 2014 im Mittelpunkt. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Ökonomierat Norbert Schindler zeichnete das Cuvéegut Vinification Ludwigshöhe mit einem Staatsehrenpreis aus. Bei der Prämierungsfeier in Neustadt an der Weinstraße betonte Präsident Norbert Schindler mit dem Prämierungswettbewerb werde ein gezielter Anreiz für das Streben nach bester Qualität gegeben. Staatsehrenpreise verdienen sich Betriebe mit über Jahre konstanten Spitzenplatzierungen im Prämierungsverzeichnis.
Das Cuvéegut Vinification Ludwigshöhe produziert ausschließlich hochwertige Cuvées. Kellermeister Christian Schneider freut sich über das erfolgreiche Ergebnis. Im Jahr 2001 erwarb Stephan Schneider den Cavaliersbau und begann mit der Herstellung von Cuvées. Vertrieb und Verwaltung des Weinguts sind hier angesiedelt. Zur Zeit wird das Gebäude renoviert. Ziel ist es, ein Zentrum für Weininteressierte zu etablieren.
Das verwandte Herrengut in St. Martin hat vor Kurzem ebenso eine wertvolle Auszeichung der Deutschen Landirtschafts-Gesellschaft erhalten, die "Beste Kollektion weiß trocken". Auch hier ist Christian Schneider für den Ausbau der Weine verantwortlich.
-
Herbstverfärbung in Sankt Martin Pfalz
Gegen Ende des Oktobers zeigt sich Sankt Martin in der Pfalz von einer seiner schönsten Seiten.
Besuchen Sie uns im Hotel Consulat des Weins in Sankt Martin und genießen Sie noch die Herbstverfärbung, mit der die Natur zur Zeit die Weinberge verzaubert.
Nutzen Sie dabei unseren Weinkeller und probieren Sie die Weine unseres Weinguts Herrengut Sankt Martin und Vinification Ludwigshöhe.
Wir freuen uns. -
Pfälzer Wein bei Wein im Schloss 2015
Am 3. Mai 2015 findet im Kurfürstlichen zu Koblenz zum 18. Mal die Präsentation »Wein im Schloss« statt. Hier präsentieren sich Spitzenbetriebe aus allen sechs Anbaugebieten von Rheinland-Pfalz mit einer Auswahl ihrer besten Weine.
Das Kurfürstliche Schloss verleiht der Veranstaltung "Wein im Schloss" eine ganz eigene Atmosphäre. Der Gast kann sich hier von Qualität und Vielfalt großer Weine von Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe überzeugen. Wir freuen uns bei dieser schönen Veranstaltung die Pfalz und den Pfälzer Wein zusammen mit unseren befreundeten Pfälzer Weingütern vertreten zu dürfen. Vielleicht haben auch Sie Lust im Schloss Weine und Winzersekte je nach Weinart, Rebsorte, Terroir und Ausbau zu verkosten. Wir stehen zu Fragen bereit und würden uns über einen Besuch freuen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit um die Vielfalt und die Qualität rheinland-pfälzischer Spitzenweine zu erfahren.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie unter www.wein-im-schloss.de .
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Herrengut St. Martin und die Vinification Ludwigshöhe finden Sie im Spiegelsaal.
Öffnungszeiten:
Sonntag, 03. Mai, 10 - 17 Uhr
Artikel 1 bis 10 von 16 gesamt
- 1
- 2
-