Unser Eintrag im DLG Wein Guide 2016.
Wir freuen uns über die Weinempfehlung in der Zeitschrift "Bunte". Empfohlen wird unser Merlot trocken, St. Martiner Schloß Ludwigshöhe.
Gegen Ende des Oktobers zeigt sich Sankt Martin in der Pfalz von einer seiner schönsten Seiten.
Besuchen Sie uns im Hotel Consulat des Weins in Sankt Martin und genießen Sie noch die Herbstverfärbung, mit der die Natur zur Zeit die Weinberge verzaubert.
Nutzen Sie dabei unseren Weinkeller und probieren Sie die Weine unseres Weinguts Herrengut Sankt Martin und Vinification Ludwigshöhe.
Wir freuen uns.
Bei der Landesprämierung für Wein und Sekt wurden unsere Weine mit den Kammerpreismünzen in Gold und Silber ausgezeichnet.
Die Kammerpreismünzen werden nach folgenden Kriterien vergeben.
Es werden vergeben:
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen , dass wir von der DLG ausgezeichnet wurden für die beste Kollektion Weisswein trocken.
Im Rahmen der Bundesweinprämierung werden jedes Jahr die besten Kollektionen in den Kategorien „Weisswein trocken“, „Weisswein fruchtig“, „Rotwein trocken“, „Barrique trocken“ und „Edelsüß“ ermittelt und ausgezeichnet. Seit letztem Jahr werden außerdem zwei Sonderpreise für die besten Sekt-Kollektionen „brut bis extra brut“ und „halbtrocken bis mild“ vergeben.
Die Auszeichnung „Beste Kollektion“ ist Beweis für die Arbeit der Winzer auf hohem Qualitätsniveau. Die ausgezeichneten Sortimente bieten die Möglichkeit, die verschiedenen Variationen einer Sorte oder den Ausbaustil eines Weinguts kennenzulernen. So wird das fachliche Können der Preisträger in seiner ganzen Vielfalt empfohlen.
Bei der DLG Prämierung (Bundesweinprämierung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft) hat das herrengut wieder recht gut abgeschnitten. DLG prämiert wurde unser Weißer Burgunder feinherb, der mit dem Goldenen Preis Extra der DLG ausgezeichnet wurde.
Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft zeichnet Lebensmittel mit den DLG-Prämierungen in Gold, Silber und Bronze aus. Diese Qualitätsprüfungen werden jährlich durchgeführt.
Alle ausgezeichneten Produkte müssen Labortests, Zubereitungs-, Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfungen bestehen.
Über eine Prämierung in Gold, Silber oder Bronze entscheiden dann Aussehen, Geruch und Geschmack des Weins.
Weine werden DLG prämiert, wenn bestimmter Kriterien erfüllt sind. Eine DLG-Prämierung in Gold erhalten Produkte, die alle Testkriterien fehlerfrei erfüllen.Weine und Sekte, die in der Bewertung die Höchstpunktzahl erzielen, treten in einer sensorischen Zusatzprüfung noch einmal gegeneinander an. Die Sieger erhalten die Top-Auszeichnung Goldener Preis Extra.
Eine DLG-Prämierung in Silber erhalten Produkte, die eine geringe Abweichung in einem Prüfkriterien aufweisen (z.B. Geruch, Geschmack). Alle anderen Testkriterien wurden fehlerfrei erfüllt.
Eine DLG-Prämierung in Bronze gibt es für Produkte, die mehrerer geringe Abweichungen in verschiedenen Prüfkriterien oder eine stärkere Abweichung in einem Prüfkriterium aufweisen. Alle anderen Testkriterien wurden bestanden.