Im Weintipp der Rheinpfalz vom 27.Juni 2015 unser 2014 Riesling Im Spielfeld Spätlese trocken.
Archiv für den Monat: Juni 2015
-
Weinfest in der Pergola
Vom 10. bis zum 12. Juli 2015 findet das Weinfest in der Pergola statt.
Weinfest auf dem Wingertsberg beim Haus am Weinberg. In zirka 430 m Höhe schmiegt sich die rebenbewachsene Pergola, die über 1.000 Weinfestbesuchern Platz bietet, an den Wingertsberg. Veranstaltet wird das Weinfest in der Pergola vom Weinbauverein und der Jungwinzerschaft St. Martin. Entsprechend kommen ausgesuchte St. Martiner Weinspezialitäten und Winzersekte zum Ausschank. Daneben gibt es Deftiges aus der Pfälzer Küche zu kosten. Für Unterhaltung sorgt Live Musik. Täglich pendelt eine “Schoppenbahn” zwischen St. Martin Ortsmitte und dem Weinfest in der Pergola. Festgäste können dann an drei Haltepunkten, St. Martin Ortsmitte, Parkplatz Edenkobener Straße und Parkplatz Keltenweg zusteigen und sich zum Festplatz Pergola bringen lassen.
Das Weinfest auf der Pergola wird jedes Jahr, freitags um 19:00 Uhr, von der amtierenden St. Martiner Weinprinzessin eröffnet.
Zur Eröffnung des Weinfestes erfolgt der Fassanstich. Wie jedes Jahr ist das erste Fass Wein gratis; alle Besucher bekommen Ihr Weinglas gefüllt.Schoppenbahn zur Pergola
-
Vinification Ludwigshöhe - Landesweinprämierung 2015
Bei der Landesprämierung für Wein und Sekt wurden unsere Weine mit den Kammerpreismünzen in Gold,Silber und Bronze ausgezeichnet.
Die Kammerpreismünzen werden nach folgenden Kriterien vergeben.
Die Bewertung der Weine und Sekte wird nach dem für die amtlichen Qualitätsweinprüfung in der Weinverordnung vorgeschriebenen Bewertungsschema vorgenommen. Nur deutlich über dem Durchschnitt liegende Erzeugnisse werden mit einer Preismünze ausgezeichnet.
Es werden vergeben:- Die Goldene Kammerpreismünze für die Qualitätszahl 4,50 bis 5,00
- Die Silberne Kammerpreismünze für die Qualitätszahl 4,00 bis 4,49
- Die Bronzene Kammerpreismünze für die Qualitätszahl 3,50 bis 3,99
-
Die Reben blühen
Die Reben blühen in den Weinbergen. Durch die warmen Temperaturen in den letzten Tagen ist die Rebblüte in frühen Lagen und bei den Burgundersorten bereits zu 50% abgeschlossen. Späte Lagen und die Rieslingreben werden bis zum Montag blühen.
-
Rollende Weinprobe 2015
In diesem Jahr sind wir bei der Rollenden Weinprobe mit dem Kuckucksbähnel dabei.
Die Weinproben finden am 6. Juni und am 29. August 2015 statt.
Weitere Informationen unter http://www.eisenbahnmuseum-neustadt.de/k_weinprobe.html
6 Artikel